Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten 2E, F und L

ELFENelfen V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl elf.
Elfen V. Genitiv Singular des Substantivs Elf.
Elfen V. Dativ Singular des Substantivs Elf.
ELFERelfer V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl elf.
Elfer S. Umgangssprachlich, allgemein: etwas mit Größe, Wert, Maß oder Nummer 11.
Elfer S. Fußball: Strafstoß, der elf Meter vor dem Tor ausgeführt wird.
ELFTEelfte Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der zehnten kommend; dem zwölften vorausgehend.
FEHLEfehle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fehlen.
fehle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fehlen.
fehle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fehlen.
FEILEfeile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feil.
feile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feil.
feile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feil.
FELDEFelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feld.
-felde ein Ortsnamengrundwort für Gefilde, Ebene sowie dort befindliche Siedlungen.
FELGEFelge S. Technik: Bestandteil eines Rades, der den Reifen trägt.
Felge S. Turnen: Übung am Reck oder Barren, bei der der Turner die Stange mit beiden Händen umfasst hält und…
FELLEFelle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fell.
Felle V. Nominativ Plural des Substantivs Fell.
Felle V. Genitiv Plural des Substantivs Fell.
FELSEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FEMELFemel S. Landwirtschaft: männliche Pflanze bei Hanf und Hopfen.
FIELEfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fallen.
fiele V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fallen.
FLEETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLEHEflehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flehen.
flehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flehen.
flehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flehen.
FLEXEflexe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flexen.
flexe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flexen.
flexe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flexen.
HELFEhelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs helfen.
helfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs helfen.
helfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs helfen.
LEFZELefze S. Synonym für Lippe, hauptsächlich für die Lippe von Hunden und Raubtieren verwendet.
LIEFEliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laufen.
liefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laufen.
WELFEWelfe S. Angehöriger eines bedeutsamen, fränkischen Adelsgeschlechts.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.