| BENZYL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENZYME | • Enzyme V. Nominativ Plural des Substantivs Enzym. • Enzyme V. Genitiv Plural des Substantivs Enzym. • Enzyme V. Akkusativ Plural des Substantivs Enzym. |
| ENZYMS | • Enzyms V. Genitiv Singular des Substantivs Enzym. |
| LYZEEN | • Lyzeen V. Nominativ Plural des Substantivs Lyzeum. • Lyzeen V. Genitiv Plural des Substantivs Lyzeum. • Lyzeen V. Dativ Plural des Substantivs Lyzeum. |
| LYZEUM | • Lyzeum S. Historisch: ein von den Humanisten den Universitäten verliehenes Adelsprädikat. • Lyzeum S. Historisch: im 19. Jahrhundert eine Bezeichnung für Gymnasium in Deutschland (vergleiche die französische… • Lyzeum S. Norddeutschland: eine höhere Mädchenschule. |
| LYZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MYZELS | • Myzels V. Genitiv Singular des Substantivs Myzel. |
| SZYTHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEPHYR | • Zephyr S. Zephir. • Zephyr S. Griechische Mythologie: mythologische Gestalt, die den Westwind verkörpert (Windgott, Windgeist). • Zephyr S. Poetisch, kein Plural: milder Wind. |
| ZYANEN | • Zyanen V. Nominativ Plural des Substantivs Zyane. • Zyanen V. Genitiv Plural des Substantivs Zyane. • Zyanen V. Dativ Plural des Substantivs Zyane. |
| ZYGOTE | • Zygote S. Biologie: diploide Keimzelle nach der Kernverschmelzung der Gameten (Fusion der haploiden Eizelle und… |
| ZYKLEN | • Zyklen V. Nominativ Plural des Substantivs Zyklus. • Zyklen V. Genitiv Plural des Substantivs Zyklus. • Zyklen V. Dativ Plural des Substantivs Zyklus. |
| ZYMASE | • Zymase S. Biochemie: Gemisch aus Enzymen, das aus Hefe gewonnen wird und die alkoholische Gärung der Glukose verursacht. |
| ZYPRER | • Zyprer S. Einwohner des Inselstaats Zypern. |
| ZYSTEN | • Zysten V. Nominativ Plural des Substantivs Zyste. • Zysten V. Genitiv Plural des Substantivs Zyste. • Zysten V. Dativ Plural des Substantivs Zyste. |
| ZYTODE | • Zytode S. Biologie: Zelle oder Protoplasma ohne Zellkern (Nukleus). |