| DJEMBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAMBEN | • Jamben V. Nominativ Plural des Substantivs Jambus. • Jamben V. Genitiv Plural des Substantivs Jambus. • Jamben V. Dativ Plural des Substantivs Jambus. |
| JAMMEN | • jammen V. Jazz, Rock, Musik mit Musikinstrumenten: zusammen mit anderen Musikern an den Instrumenten frei improvisieren. |
| JAMMER | • jammer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. • jammer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. • Jammer S. Äußerung von Wehklagen. |
| JAMMET | • jammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jammen. |
| JAMMRE | • jammre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. • jammre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. • jammre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jammern. |
| JAMMTE | • jammte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammen. • jammte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jammen. • jammte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammen. |
| JECKEM | • jeckem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jeck. • jeckem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jeck. |
| JEMALS | • jemals Adv. Irgendwann, zu einem vergangenen oder zukünftigen Zeitpunkt. |
| JEMAND | • jemand Pron. Eine oder mehrere unbestimmte Person(en). |
| JEMINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUMPEN | • jumpen V. Umgangssprachlich: (gutgelaunt, ausgelassen) in die Höhe springen, durch die Gegend laufen, auch allgemeiner… |
| JUMPER | • Jumper S. Österreichisch, süddeutsch, sonst veraltet: Kleidungsstück für Frauen, das einem Pullover ähnelt. • Jumper S. Elektrotechnik: Steckbrücke für Stiftleisten zur Verbindung der Pins. |
| JUMPET | • jumpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jumpen. |
| JUMPTE | • jumpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jumpen. • jumpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jumpen. • jumpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jumpen. |
| JUNGEM | • jungem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung. • jungem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung. • Jungem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Junges. |
| MAJORE | • Majore V. Nominativ Plural des Substantivs Major. • Majore V. Genitiv Plural des Substantivs Major. • Majore V. Akkusativ Plural des Substantivs Major. |
| MEISJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OJERUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SMUTJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |