| BEHEXE | • behexe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behexen. • behexe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behexen. • behexe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behexen. |
| BEHEXT | • behext Partz. Partizip Perfekt des Verbs behexen. • behext V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behexen. • behext V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behexen. |
| EXARCH | • Exarch S. Religion, Ostkirche: vom Patriarchen oder der Heiligen Synode ganz oder teilweise unabhängiger Oberhirte. • Exarch S. Geschichte, Oströmisches Reich: höherer Beamter beziehungsweise Statthalter einer Provinz. |
| GEHEXT | • gehext Partz. Partizip Perfekt des Verbs hexen. |
| HEXEND | • hexend Partz. Partizip Präsens des Verbs hexen. |
| HEXENS | • Hexens V. Genitiv Singular des Substantivs Hexen. |
| HEXERN | • Hexern V. Dativ Plural des Substantivs Hexer. |
| HEXERS | • Hexers V. Genitiv Singular des Substantivs Hexer. |
| HEXEST | • hexest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hexen. |
| HEXODE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEXTEN | • hexten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hexen. • hexten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hexen. • hexten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hexen. |
| HEXTET | • hextet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hexen. • hextet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hexen. |
| HOAXES | • Hoaxes V. Nominativ Plural des Substantivs Hoax. • Hoaxes V. Genitiv Plural des Substantivs Hoax. • Hoaxes V. Dativ Plural des Substantivs Hoax. |
| PHLOXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEX | • verhex V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhexen. |