| BEWÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖWEN | • Löwen S. Stadt in Belgien. • Löwen V. Genitiv Singular des Substantivs Löwe. • Löwen V. Dativ Singular des Substantivs Löwe. |
| MÖWEN | • Möwen V. Nominativ Plural des Substantivs Möwe. • Möwen V. Genitiv Plural des Substantivs Möwe. • Möwen V. Dativ Plural des Substantivs Möwe. |
| WÖBEN | • wöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben. • wöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben. |
| WÖBET | • wöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben. |
| WÖGEN | • wögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. |
| WÖGET | • wöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. |
| WÖLBE | • wölbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. • wölbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. • wölbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölben. |
| WÖLFE | • wölfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wölfen. • wölfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölfen. • wölfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölfen. |
| WÖLKE | • wölke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölken. |
| WÖLLE | • wölle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen. • wölle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wöllen. • wölle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wöllen. |
| WÖRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |