| EMPÖR | • empör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empören. |
| GÖPEL | • Göpel S. Von im Kreis gehenden Tieren bewegte Antriebskonstruktion für diverse Maschinen. |
| KÖPER | • Köper S. Bindung, bei welcher der Schuss nur unter einem Kettfaden hindurch, danach über (mindestens) zwei Kettfäden… • Köper S. Stoff aus [1]. |
| KÖPFE | • köpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfen. • köpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfen. • köpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfen. |
| MÖPSE | • Möpse S. Umgangssprachlich: weibliche Brüste. • Möpse V. Nominativ Plural des Substantivs Mops. • Möpse V. Genitiv Plural des Substantivs Mops. |
| PÖBEL | • pöbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. • Pöbel S. Abwertend: unterste Gesellschaftschicht. |
| PÖBLE | • pöble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. • pöble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. • pöble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. |
| PÖKEL | • pökel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. |
| PÖKER | • Pöker S. Umgangssprachlich, Norddeutschland: menschlicher Körperteil, auf dem gesessen wird. |
| PÖKLE | • pökle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pökeln. |
| PÖLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖLZE | • pölze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pölzen. • pölze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pölzen. • pölze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pölzen. |
| PÖTTE | • Pötte V. Nominativ Plural des Substantivs Pott. • Pötte V. Genitiv Plural des Substantivs Pott. • Pötte V. Akkusativ Plural des Substantivs Pott. |
| TÖPFE | • Töpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Topf. • Töpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Topf. • Töpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Topf. |
| ZÖPFE | • Zöpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Zopf. • Zöpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Zopf. • Zöpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Zopf. |