| GÜPFE | • Güpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Gupf. • Güpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Gupf. • Güpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Gupf. |
| HÜPFE | • hüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüpfen. • hüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüpfen. • hüpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüpfen. |
| KÜPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜPFE | • lüpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. |
| PRÜDE | • prüde Adj. In Bezug auf Sexualität übertrieben sittsam, besonders schamhaft, sexuell verklemmt. |
| PRÜFE | • prüfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prüfen. • prüfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prüfen. • prüfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prüfen. |
| PÜFFE | • Püffe V. Nominativ Plural des Substantivs Puff. • Püffe V. Genitiv Plural des Substantivs Puff. • Püffe V. Akkusativ Plural des Substantivs Puff. |
| PÜLPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜREE | • Püree S. Feiner Brei aus Gemüse oder auch Obst. |
| PÜTTE | • Pütte V. Nominativ Plural des Substantivs Pütt. • Pütte V. Genitiv Plural des Substantivs Pütt. • Pütte V. Akkusativ Plural des Substantivs Pütt. |
| PÜTZE | • Pütze S. Seemännisch: ein Schiffseimer für Wasser oder Teer. |
| RÜPEL | • Rüpel S. Person, die sich schlecht benimmt/sich ungesittet verhält. |
| SPÜLE | • spüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spülen. • spüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spülen. • spüle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spülen. |
| SPÜRE | • spüre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spüren. • spüre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spüren. • spüre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spüren. |