| BOJET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAGET | • jaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jagen. |
| JAGTE | • jagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jagen. • jagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jagen. • jagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jagen. |
| JÄTEN | • jäten V. (Eine Pflanze, vor allem Unkraut, von Hand oder mit einem Werkzeug samt Wurzel) aus dem Boden herausziehen. • jäten V. Etwas frei von (unliebsamen) Pflanzen (vor allem Unkraut) machen. |
| JÄTET | • jätet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jäten. • jätet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jäten. • jätet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jäten. |
| JETES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JETON | • Jeton S. Glücksspiel: Spielmarke bei Glücksspielen. • Jeton S. Marke, mit der bestimmte Automaten/Schlösser bedient werden können. |
| JETTE | • jette V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jetten. • jette V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jetten. • jette V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jetten. |
| JETTS | • Jetts V. Genitiv Singular des Substantivs Jett. |
| JETZO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JETZT | • jetzt Adv. Nun, in diesem Moment. • jetzt Adv. Heute, heutzutage. • Jetzt S. Gehoben: die gegenwärtige Zeit. |
| JURTE | • Jurte S. Zerlegbares, beheizbares, leicht zu transportierendes Rundzelt der Nomaden in West- und Zentralasien… |
| JUXET | • juxet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs juxen. |
| JUXTE | • juxte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juxen. • juxte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs juxen. • juxte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juxen. |
| JÜTEN | • Jüten V. Nominativ Plural des Substantivs Jüte. • Jüten V. Genitiv Singular des Substantivs Jüte. • Jüten V. Genitiv Plural des Substantivs Jüte. |
| ROJET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUJET | • Sujet S. Inhalt oder Gegenstand einer künstlerischen Darstellung. |
| SUTJE | • sutje Adv. Nord-westdeutsch: sachte, bedächtig, sanft, langsam. |
| TALJE | • Talje S. Seemannssprache: ein aus Blöcken (= Rollen) und einem Seil bestehende Vorrichtung, die die aufzubringende… |
| THUJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |