| BOJEN | • Bojen V. Nominativ Plural des Substantivs Boje. • Bojen V. Genitiv Plural des Substantivs Boje. • Bojen V. Dativ Plural des Substantivs Boje. |
| JAGEN | • jagen V. Transitiv: Jagd ausüben, Tier verfolgen und erlegen. • jagen V. Transitiv, übertragen, umgangssprachlich: einen Menschen verfolgen. • jagen V. Intransitiv: sich schnell fortbewegen. |
| JÄHEN | • jähen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jäh. • jähen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jäh. • jähen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jäh. |
| JÄTEN | • jäten V. (Eine Pflanze, vor allem Unkraut, von Hand oder mit einem Werkzeug samt Wurzel) aus dem Boden herausziehen. • jäten V. Etwas frei von (unliebsamen) Pflanzen (vor allem Unkraut) machen. |
| JEANS | • Jeans S. Freizeithose aus blauem Baumwollstoff mit Nieten, saloppe Hose; kurz für: Bluejeans. • Jeans V. Nominativ Plural des Substantivs Jean. • Jeans V. Genitiv Plural des Substantivs Jean. |
| JEDEN | • jeden V. Akkusativ des maskulinen bestimmten Indefinitpronomens jeder. |
| JENEM | • jenem V. Dativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens jener. • jenem V. Dativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens jener. |
| JENEN | • jenen V. Akkusativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens jener. • jenen V. Dativ Plural des Demonstrativpronomens jener. |
| JENER | • jener Pron. Verweist auf ein räumlich entfernteres Objekt beziehungsweise auf das räumlich entferntere von mindestens… • jener Pron. Verweist auf etwas bereits Erwähntes oder als bekannt Vorausgesetztes. |
| JENES | • jenes V. Genitiv Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens jener. • jenes V. Nominativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens jener. • jenes V. Genitiv Singular Neutrum des Demonstrativpronomens jener. |
| JETON | • Jeton S. Glücksspiel: Spielmarke bei Glücksspielen. • Jeton S. Marke, mit der bestimmte Automaten/Schlösser bedient werden können. |
| JUDEN | • Juden V. Nominativ Plural des Substantivs Jude. • Juden V. Genitiv Plural des Substantivs Jude. • Juden V. Dativ Plural des Substantivs Jude. |
| JUNGE | • junge V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung. • junge V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung. • junge V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung. |
| JUXEN | • juxen V. Späße machen. • Juxen V. Dativ Plural des Substantivs Jux. |
| JÜTEN | • Jüten V. Nominativ Plural des Substantivs Jüte. • Jüten V. Genitiv Singular des Substantivs Jüte. • Jüten V. Genitiv Plural des Substantivs Jüte. |
| KAJEN | • Kajen V. Nominativ Plural des Substantivs Kaje. • Kajen V. Genitiv Plural des Substantivs Kaje. • Kajen V. Dativ Plural des Substantivs Kaje. |
| KOJEN | • Kojen V. Nominativ Plural des Substantivs Koje. • Kojen V. Genitiv Plural des Substantivs Koje. • Kojen V. Dativ Plural des Substantivs Koje. |
| PANJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROJEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOJEN | • Sojen V. Nominativ Plural des Substantivs Soja. • Sojen V. Genitiv Plural des Substantivs Soja. • Sojen V. Dativ Plural des Substantivs Soja. |