| FAXEN | • faxen V. Ein Fax versenden. • Faxen V. Nominativ Plural des Substantivs Faxe. • Faxen V. Genitiv Plural des Substantivs Faxe. |
| FAXET | • faxet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faxen. |
| FAXTE | • faxte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faxen. • faxte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faxen. • faxte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faxen. |
| FEIXE | • feixe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feixen. • feixe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feixen. • feixe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feixen. |
| FEIXT | • feixt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feixen. • feixt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feixen. • feixt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feixen. |
| FEXEN | • Fexen V. Genitiv Singular des Substantivs Fex. • Fexen V. Dativ Singular des Substantivs Fex. • Fexen V. Akkusativ Singular des Substantivs Fex. |
| FEXES | • Fexes V. Genitiv Singular des Substantivs Fex. |
| FIXEM | • fixem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. • fixem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. |
| FIXEN | • fixen V. Sich eine (Drogen-)Spritze setzen. • fixen V. Mängel bei etwas Computerbezogenem beheben (zum Beispiel Fehler in Computersystemen oder Software beseitigen… • fixen V. Einen Termin festlegen. |
| FIXER | • fixer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fix. • fixer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fix. • fixer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fix. |
| FIXES | • fixes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. • fixes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. • fixes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fix. |
| FIXET | • fixet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fixen. • fixet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fixen. |
| FIXTE | • fixte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. |
| FLEXE | • flexe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flexen. • flexe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flexen. • flexe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flexen. |
| FLEXT | • flext V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flexen. • flext V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flexen. • flext V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flexen. |
| FOXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOXES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |