Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus vier Buchstaben enthalten E, T und Z

ATZEatze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs atzen.
atze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs atzen.
atze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs atzen.
ÄTZEätze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ätzen.
ätze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ätzen.
ätze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ätzen.
FETZfetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fetzen.
HETZhetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hetzen.
Hetz S. Bairisch, besonders österreichisch, Plural selten: Spaß.
LETZletz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs letzen.
NETZnetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs netzen.
Netz S. Allgemein: geknüpftes maschiges Gebilde, mit Knoten verbunden.
Netz S. Übertragen: Strukturen, die einen netzartigen Aufbau aufweisen.
PETZpetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs petzen.
SETZsetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs setzen.
TERZTerz S. Musik:ein Intervall mit zwei Tönen Unterschied.
Terz S. Fechten:ein Hieb, der aus einem 45°-Winkel von oben auf den Gegner getätigt wird.
Terz S. Christentum, kein Plural: Gebetszeit des Stundengebets, die zur dritten Stunde des Tages (circa 9 Uhr) gebetet wird.
UZETuzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs uzen.
uzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs uzen.
UZTEuzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs uzen.
uzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs uzen.
uzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs uzen.
WETZwetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wetzen.
ZEITzeit Präp. Mit Genitiv, nur in Verbindung mit Possessivpronomen und „Lebens“, zum Beispiel „zeit meines Lebens“…
Zeit S. Physik: der stetige Ablauf von Zeiteinheiten.
Zeit S. Begrenzter Abschnitt innerhalb des Ablaufes von Zeiteinheiten.
ZELTzelt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zelten.
Zelt S. Zum leichten Aufstellen und Abbauen gedachte Konstruktion aus stabilen Stangen und Stoff- oder Kunststoffbahnen…
Zelt S. Poetisch: Himmelszelt.
ZENTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZETAZeta S. Sechster Buchstabe des griechischen Alphabets.
ZETTZett S. Letzter Buchstabe des lateinischen (und deutschen) Alphabets.
ZOTEZote S. Derber, obszöner Witz, der als gegen den guten Geschmack verstoßend empfunden wird.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.