| BEÖL | • beöl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| LÖGE | • löge V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lügen. • löge V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lügen. |
| LÖSE | • löse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lösen. • löse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lösen. • löse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lösen. |
| LÖTE | • löte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löten. • löte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löten. • löte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löten. |
| LÖWE | • Löwe S. Zoologie: (in Afrika sowie im westlichen Indien beheimatetes, zu den Großkatzen zählendes) Raubtier… • Löwe S. Heraldik: Wappentier in Gestalt der unter [1] beschriebenen Großkatze. • Löwe S. Astrologie: [3a] {{K|ft=ohne Plural}} eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen) für die Zeit vom… |
| NÖLE | • nöle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nölen. • nöle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nölen. • nöle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nölen. |
| ÖLEN | • ölen V. Jemanden oder etwas mit Öl einschmieren. • ölen V. Schweizerisch: etwas zu Öl pressen. • ölen V. Übertragen: jemanden bestechen. |
| ÖLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLES | • Öles V. Genitiv Singular des Substantivs Öl. |
| ÖLET | • ölet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ölen. |
| ÖLTE | • ölte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • ölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • ölte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. |
| TÖLE | • Töle S. Abwertend: für Hund. |