| EARL | • Earl S. Britischer Adelstitel, der dem deutschen Graf entspricht. |
| ERLE | • Erle S. Botanik: an feuchten Stellen wachsender Laubbaum der Gattung Alnus mit eingeschlechtigen Blüten in Kätzchen… • Erle S. Holz der Erle[1]. • Erle V. Nominativ Plural des Substantivs Erl. |
| ILER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERL | • Kerl S. Eine (meistens männliche) Person (Dieser Begriff kann sowohl eine positive als auch eine negative Konnotation… |
| LEER | • leer Adj. (Fast) ohne (physischen) Inhalt. • leer Adj. Ohne Menschen. • leer Adj. Übertragen: ohne Mimik und Gesten; ohne geistigen Gehalt; ohne Substanz/Tiefgang. |
| LEHR | • lehr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lehren. |
| LERN | • lern V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lernen. • lern V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lernen. |
| LIRE | • Lire V. Nominativ Plural des Substantivs Lira. • Lire V. Genitiv Plural des Substantivs Lira. • Lire V. Dativ Plural des Substantivs Lira. |
| LORE | • Lore S. Schienenfahrzeug, das seitlich ausgekippt werden kann. • Lore S. Weiblicher Vorname. |
| LURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERL | • perl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs perlen. • Perl S. EDV: plattformunabhängige Programmiersprachfamilie. • Perl S. Druckwesen: Druckschriftgrad. |
| REAL | • real Adj. In materieller Form vorhanden. • real Adj. Auf die Wirklichkeit bezogen; den Tatsachen entsprechend. • Real S. Ehemalige spanische und portugiesische Währungseinheit sowie aktuelle Währung von Brasilien. |
| RELI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |