Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 15 Wörter aus vier Buchstaben enthalten E, K und N

AKNEAkne S. Medizinisch: Acne.
Akne S. Medizin, Dermatologie: krankhafte Veränderung der Haut mit Bildung entzündlicher Pusteln.
DENKdenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs denken.
HENKhenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs henken.
KEINkein Pron. Bei Zählungen, auch fiktiven Zählungen: null, nichts, Null [a] Verneinung eines Substantivs mit unbestimmtem…
KENNkenn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kennen.
KERNkern V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kernen.
kern V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kernen.
Kern S. In der Mitte befindlicher Hauptbestandteil eines Ganzen; Basis, Zentrum.
KIENKien S. Holz, in dem viel Harz enthalten ist.
KNETknet V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneten.
KNIEknie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knien.
knie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knien.
knie V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knien.
KRENKren S. Österreichisch, süddeutsch (Südostdeutschland), Botanik: Meerrettich (Armoracia rusticana).
Kren S. Umgangssprachlich: eine einfältige männliche Person; eine männliche Person, die leicht dummdreist zu…
Kren S. Umgangssprachlich: Sucht, anderen zu gefallen; Prahlerei.
LENKlenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lenken.
NECKneck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs necken.
n-Eck S. Mathematik: Polygon mit n Ecken, wobei n meist als Platzhalter für eine ganze Zahl größer / gleich drei steht.
RENKrenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs renken.
SENKsenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs senken.
UNKEunke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unken.
unke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unken.
unke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unken.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.