Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 14 Wörter aus vier Buchstaben enthalten E, I und W

EWIGewig Adj. Theologie, Philosophie: endlos, zeitlich unbegrenzt.
ewig Adj. Einen langen Zeitraum betreffend.
ewig Adj. Sich ständig wiederholend.
WEIBweib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weiben.
Weib S. Verächtliche Bezeichnung für eine Frau.
Weib S. Nur Plural 1: bewundernd für eine besonders weibliche Frau.
WEIDweid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weiden.
WEIFweif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weifen.
WEIHweih V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weihen.
WEILweil Subj. Subjunktion, die einen kausalen Nebensatz einleitet, auf dem besonderer Nachdruck liegt; im Hauptsatz…
weil Subj. Subjunktion, die einen kausalen Nebensatz einleitet, auf dem kein oder kein größerer Nachdruck liegt;…
weil Subj. Subjunktion, die einen verkürzten Gliedsatz oder ein in Kommata eingeschlossenes begründendes Attribut einleitet.
WEINwein V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weinen.
wein V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weinen.
Wein S. Die Rebe (Vitis), an der [2] wächst.
WEISweis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weisen.
WEITweit Adj. (Flächenhaft) ausgedehnt.
weit Adj. Entfernt.
weit Adj. (In eine Richtung, vorzugsweise die Breite) ausgedehnt.
WIEGwieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiegen.
WIEKWiek S. Norddeutsch; historisch (West- und Ostpreußen): (kleinere, flachere) Bucht (innerhalb eines Boddens…
Wiek S. Wik.
Wiek S. Im frühen Mittelalter (zwischen dem 7. und 9. Jahrhundert) befestigter Ort (am Wasser) für Kaufleute…
WIESwies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weisen.
wies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weisen.
Wies V. Genitiv Singular des Substantivs Wie.
WIETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZWEIzwei Num. Zwei, die Kardinalzahl zwischen eins und drei.
zwei Num. Kurz für: „zwei Uhr“ oder „vierzehn Uhr“.
zwei Num. Kurz für: „zwei Jahre (alt)“.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 27 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 17 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.