Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus vier Buchstaben enthalten E, I und K

BIKEbike V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs biken.
bike V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biken.
bike V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs biken.
EPIKEpik S. Literaturwissenschaft: eine der drei großen Gattungen der Literatur, umfasst erzählende Literatur in…
KEIBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KEIFkeif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keifen.
KEILkeil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keilen.
Keil S. Spitz zulaufender Gegenstand aus festem Material in Form eines Prismas mit dreieckiger Grundfläche.
Keil S. Werkzeug in spitz zulaufender Form zum Spalten von Materialien.
KEIMkeim V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keimen.
keim V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keimen.
Keim S. Allgemein: Anfang, Beginn, erstes Anzeichen.
KEINkein Pron. Bei Zählungen, auch fiktiven Zählungen: null, nichts, Null [a] Verneinung eines Substantivs mit unbestimmtem…
KIEKkiek V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kieken.
KIELKiel S. Nautik: unterster Längsbalken entlang der Mittellinie eines Schiffes; auch flossenähnlicher Aufbau an…
Kiel S. Mittlerer, harter Teil einer Feder.
Kiel S. Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein.
KIENKien S. Holz, in dem viel Harz enthalten ist.
KIESkies V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiesen.
Kies S. Lose Gesteinsstücke in einer Korngröße von etwa 3 mm bis 30 mm.
Kies S. Baustoff und Bauzuschlagstoff, Filtermaterial aus [1].
KIEZKiez S. Nordostdeutsch, besonders berlinisch: städtischer Bereich mit einer eigenen Infrastruktur als Lebenszentrum…
Kiez S. Norddeutsch; Jargon: Vergnügungsviertel einer Stadt.
KITEkite V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiten.
kite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiten.
kite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiten.
KLEIKlei S. Landschaftlich norddeutsch, auch Bodenkunde: der schwere, lehmige, fette, bindige Boden der Marsch.
KNIEknie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knien.
knie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knien.
knie V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knien.
LEIKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LIEKLiek S. Seemannssprache: Seite/Rand eines Segels.
Liek S. Seemannssprache, für Großsegler / Rahsegler: Tau, das in den Rand eines Segels eingenäht wurde.
PIEKpiek V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pieken.
PIKEpike V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piken.
pike V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piken.
pike V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs piken.
WIEKWiek S. Norddeutsch; historisch (West- und Ostpreußen): (kleinere, flachere) Bucht (innerhalb eines Boddens…
Wiek S. Wik.
Wiek S. Im frühen Mittelalter (zwischen dem 7. und 9. Jahrhundert) befestigter Ort (am Wasser) für Kaufleute…
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.