| ECHT | • echt Adj. Ohne Steigerung: unverfälscht. • echt Adj. Aufrichtig, wahr. • echt Adj. Ohne Steigerung: typisch. |
| EHRT | • ehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ehren. • ehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ehren. • ehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ehren. |
| GEHT | • geht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehen. • geht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehen. • geht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gehen. |
| HEBT | • hebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heben. • hebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heben. • hebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heben. |
| HEFT | • heft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heften. • Heft S. Mit einem Einband versehene Zusammenheftung von Blättern aus Papier, auf die geschrieben werden kann… • Heft S. Einzelne Nummer einer Zeitschrift. |
| HEGT | • hegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hegen. • hegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hegen. • hegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hegen. |
| HETZ | • hetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hetzen. • Hetz S. Bairisch, besonders österreichisch, Plural selten: Spaß. |
| HEUT | • heut Adv. An diesem Tage. • heut Adv. In der gegenwärtigen Zeit. • heut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heuen. |
| HEXT | • hext V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hexen. • hext V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hexen. • hext V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hexen. |
| HUTE | • Hute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hut. |
| HÜTE | • hüte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüten. • hüte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüten. • hüte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüten. |
| SEHT | • seht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehen. • seht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sehen. |
| STEH | • steh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stehen. |
| WEHT | • weht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wehen. • weht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehen. • weht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehen. |