| AHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÄME | • häme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hämen. • häme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämen.
 • häme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hämen.
 | 
| HEIM | • heim Adv. Nach Hause. • Heim S. Haus oder Wohnung, wo jemand wohnt.
 • Heim S. Gewohnte Umgebung, Heimatland, Heimatort.
 | 
| HELM | • helm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs helmen. • helm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs helmen.
 • Helm S. Vor allem vor mechanischen Einflüssen schützende Kopfbedeckung.
 | 
| HEMD | • Hemd S. Teil der Oberbekleidung für den Oberkörper, vor allem für Männer. • Hemd S. Wäschestück für den Oberkörper, Unterhemd.
 | 
| HEMM | • hemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen. • hemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen.
 | 
| LEHM | • Lehm S. Quarzhaltiger, kalkfreier Ton, der reich an Eisenverbindungen ist; gutes Ausgangsmaterial für Keramik und Ziegel. | 
| MÄHE | • mähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mähen. • mähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mähen.
 • mähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mähen.
 | 
| MECH | • mèch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mèchen. • mech. Abk. Me.
 • mech. Abk. Mechanisch.
 | 
| MEHL | • mehl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mehlen. • Mehl S. Nahrungsmittel: meist aus gemahlenen Getreidekörnern gewonnenes pulverförmiges Produkt.
 • Mehl S. Im weiteren Sinne: feines Pulver, das durch Mahlen einer Substanz entsteht.
 | 
| MEHR | • mehr Pron. Über viel hinausgehend; eine bestimmte Anzahl/Menge übersteigend. • mehr Adv. In größerem, höherem Ausmaß.
 • mehr Adv. Nur wenn negiert: wie bisher, wie früher.
 | 
| MESH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUHE | • muhe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muhen. • muhe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muhen.
 • muhe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muhen.
 | 
| MÜHE | • mühe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mühen. • mühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mühen.
 • mühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mühen.
 | 
| NEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OHME | • Ohme V. Nominativ Plural des Substantivs Ohm. • Ohme V. Genitiv Plural des Substantivs Ohm.
 • Ohme V. Akkusativ Plural des Substantivs Ohm.
 | 
| ÖHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |