Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus vier Buchstaben enthalten E, G und T

EGGTeggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eggen.
eggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eggen.
eggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eggen.
ENGTengt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs engen.
engt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs engen.
engt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs engen.
FEGTfegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fegen.
fegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fegen.
fegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fegen.
GATEGate S. Zugang/Übergangsbereich nach erfolgten Kontrollen vom Abfertigungsgebäude des Flughafens zum Rollfeld…
Gate S. Österreichisch, umgangssprachlich, veraltet: (lange) (Männer-)Unterhose.
-gate Suffix, das zur Bildung von Eigennamen für Skandale verwendet wird.
GEBTgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geben.
gebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geben.
Geb.-T. Abk. Geburtstag.
GEHTgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehen.
geht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehen.
geht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gehen.
GEITgeit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geien.
geit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geien.
geit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geien.
GELTgelt Adj. Jägersprache, Landwirtschaft: (zeitweise) nicht fortpflanzungsfähig.
gelt Partk. Süddeutsch, umgangssprachlich: verschliffene Floskel für die eingeschobene, rhetorische Frage „gelt…
GESTGest S. Landschaftlich, besonders Norddeutschland veraltend, Südafrika (KwaZulu-Natal) selten: eine mit Hefepilzen…
gest. Abk. Gestaffelt.
gest. Abk. Gestaltet.
GOTEGote S. Angehöriger des germanischen Volks der Goten.
GUTEgute V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
gute V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
gute V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut.
GÜTEgüte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs güten.
güte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs güten.
güte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs güten.
HEGThegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hegen.
hegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hegen.
hegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hegen.
LEGTlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs legen.
legt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs legen.
legt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs legen.
REGTregt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regen.
regt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regen.
regt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regen.
STEGSteg S. Allgemein: eine kleine Brücke.
Steg S. Musik: bei Streichinstrumenten auf dem Resonanzboden aufstehendes kleines Querbrett, über das die Saiten laufen.
Steg S. Kleidung: unter dem Schuh oder unter dem Fuß durchlaufender Riemen, um die Kleidung straff zu halten.
TAGEtage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tagen.
tage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tagen.
tage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tagen.
TEIGTeig S. Aus mehreren Zutaten bestehende (häufig dickflüssige) formbare Masse, die meist als Grundstoff für Gebäck dient.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.