| ALE | • Ale S. Englische, helle Biersorte. |
| BEL | • BEL Abk. Beckenendlage. • BEL Abk. Altes Kennzeichen vom Landkreis Belzig. • BEL Abk. ISO-3166-Code für Belgien. |
| EIL | • eil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eilen. |
| ELF | • elf Num. Die Kardinalzahl zwischen zehn und zwölf. • elf Num. Kurz für: „elf Uhr“ oder „dreiundzwanzig Uhr“. • elf Num. Kurz für: „elf Jahre (alt)“. |
| GEL | • gel Adj. Gehl. • gel Adj. Veraltet, landschaftlich: die Farbe Gelb betreffend; in der Farbe Gelb. • Gel S. Eine feste, gallertartige Masse; ein mehrphasiges Gemisch aus einer festen Phase mit langen, oft stark… |
| LEB | • leb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leben. |
| LEE | • Lee S. Laut Duden kann Lee sowohl das weibliche als auch das sächliche Geschlecht haben. In der Geografie wird… • Lee S. Nautik: die dem Wind abgewandte Seite des Schiffes. • Lee S. Meteorologie: die dem Wind abgewandte Seite eines Gebirges. |
| LEG | • leg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs legen. • leg. Abk. Legal. • leg. Abk. Legalisiert. |
| LEI | • Lei S. Ley, Leie. • Lei S. Rheinländisch, veraltet: der Schiefer. • Lei S. Rheinländisch, veraltet: der Fels, die Klippe. |
| LEK | • Lek S. Währungseinheit von Albanien. • Lek S. Fluss in den Niederlanden. |
| LES | • -les V. Genitiv Singular des Suffixes -le. |
| LEU | • Leu S. Poetisch: Löwe. • Leu S. Eine in Rumänien und Moldawien verwendete Währungseinheit. • Leu Abk. Chemie: IUPAC-Dreibuchstabencode für Leucin. |
| LEW | • Lew S. Finanzen: Währungseinheit von Bulgarien. |
| LEX | • Lex S. Männlicher Vorname. |
| OLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLE | • öle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ölen. • öle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ölen. • öle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ölen. |