| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 3-Buchstaben Wörter enthalten •Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 2 3 4 5 6 7 8 9
Es gibt 19 Wörter aus drei Buchstaben enthalten E und I| BEI | • bei Präp. Räumlich: in unmittelbarer Nähe. • bei Präp. Räumlich: inmitten einer Menge. • bei Präp. Zeitlich: dient zur Angabe einer Zeitspanne oder eines Zeitpunktes. | | DIE | • die Art. Weiblicher bestimmter Artikel im Nominativ und Akkusativ Singular. • die Art. Bestimmter Artikel im Nominativ und Akkusativ Plural. • die Pron. Relativpronomen: welche (Singular und Plural). | | EIA | • eia Interj. Ausdruck, der die Empfindung einer Zärtlichkeit angibt. | | EID | • eid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eiden. • Eid S. Feierliche Beteuerung eines Versprechens oder einer Aussage. | | EIL | • eil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eilen. | | EIN | • ein Art. Unbestimmter Artikel des Maskulinums im Nominativ. • ein Art. Unbestimmter Artikel des Neutrums im Nominativ. • ein Art. Unbestimmter Artikel des Neutrums im Akkusativ. | | EIS | • eis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eisen. • Eis S. Wasser im festen Aggregatzustand; gefrorenes Wasser. • Eis S. Kurz für: Speiseeis, eine gefrorene Süßspeise. | | FEI | • fei Part. Erzgebirgisch, fränkisch, süddeutsch, oberdeutsch, umgangssprachlich, drückt aus, dass man annimmt… • fei Part. Erzgebirgisch, fränkisch, süddeutsch, oberdeutsch, umgangssprachlich, einer Aufforderung Nachdruck verleihend… • fei Part. Berndeutsch umgangssprachlich: ordentlich, recht. | | GEI | • gei V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geien. • Gei S. Segelsport, Schifffahrt: Tau zum geien (zum Zusammenschnüren der Segel). | | HEI | • hei Interj. Ausruf der Freude, Begeisterung oder Verwunderung. • hei Interj. Ausruf zur Begrüßung (vergleiche hi). | | HIE | • hie Adv. Veraltet: hier, an diesem Ort, in diesem Fall, in dieser Zeit. • hie Adv. In den Wendungen hie und hie und hie und da: hier. • hie- Präf. Süddeutsch, österreichisch, sonst veraltet, eine Nebenform von hier, die früher – und heute noch im… | | IRE | • Ire S. Staatsbürger von Irland. • Ire S. Angehöriger des irischen Volkes, aus Irland stammende Person, Bewohner der Insel Irland. | | IXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | LEI | • Lei S. Ley, Leie. • Lei S. Rheinländisch, veraltet: der Schiefer. • Lei S. Rheinländisch, veraltet: der Fels, die Klippe. | | NIE | • nie Adv. Zu keiner Zeit, zu keinem Zeitpunkt. | | OIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | SEI | • sei V. Imperativ Singular Präsens des Verbs sein. • sei V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs sein. • sei V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs sein. | | SIE | • sie Pron. Personalpronomen 3. Person Femininum Singular, welches eine zuvor benutzte Nominalphrase im Femininum… • sie Pron. Personalpronomen 3. Person alle Genera Plural, welches eine zuvor benutzte Nominalphrase im Plural (Personen… • sie Pron. Umgangssprachlich: Personalpronomen 3. Person alle Genera Plural, welches auf nicht näher bezeichnete… | | WIE | • wie Adv. Als modales Interrogativadverb erfragt „wie“ ein Adverb bzw. ein Adverbiale und damit die Art und Weise… • wie Adv. Wird „wie“ einem Adjektiv oder Adverb vorangestellt, erfragt es den jeweiligen Grad, den etwas hat bzw… • wie Adv. In Ausrufen des Bedauerns, Erstaunens, der Freude. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |