Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 3-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge23456789


Es gibt 18 Wörter aus drei Buchstaben enthalten E und H

EHEehe Subj. Temporale Subjunktion, leitet einen nachzeitigen (in der Erzählzeit späteren) Satzteil ein: vor einem…
ehe Adv. Veraltet: ehemals.
Ehe S. Institutionell anerkannte und beurkundete Verbindung zweier oder mehr Menschen, die in der Regel durch…
EHRehr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ehren.
FEHFeh S. Pelz des sibirischen Eichhörnchens.
Feh S. Heraldik: Tingierung, die [1] darstellt.
GEHgeh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gehen.
geh. Abk. G, auch g., g.
geh. Abk. Gehoben.
HEBheb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heben.
HEGheg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hegen.
HEIhei Interj. Ausruf der Freude, Begeisterung oder Verwunderung.
hei Interj. Ausruf zur Begrüßung (vergleiche hi).
HEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HERher Adv. Räumlich: Bewegung in Richtung des Sprechenden von einem entfernteren Ort aus.
her Adv. Zeitlich: eine bestimmte Zeit zurückliegend.
her Adv. Verstärkend in Verbindung mit Adverbien.
HEUheu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heuen.
Heu S. Getrocknetes Gras; in der Sprache der Landwirtschaft insbesondere der erste Grasschnitt.
Heu S. Umgangssprachlich: reichlich Geld.
HEXhex V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hexen.
hex- Wortbildungselement (vor Vokalen) mit der Bedeutung: sechs.
HEYhey Interj. Als Grußwort.
hey Interj. Als Interjektion, um andere anzusprechen.
hey Interj. Als Ausruf der Empörung oder Überraschung.
HIEhie Adv. Veraltet: hier, an diesem Ort, in diesem Fall, in dieser Zeit.
hie Adv. In den Wendungen hie und hie und hie und da: hier.
hie- Präf. Süddeutsch, österreichisch, sonst veraltet, eine Nebenform von hier, die früher – und heute noch im…
REHReh S. Zoologie: im Wald lebender Wiederkäuer aus der Familie der Hirsche oder Cervidae.
REH Abk. Abkürzung für Reihenendhaus.
RHEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SEHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEHweh Adj. Gehoben: erfüllt, geprägt von Kummer, Leid, (seelischem) Schmerz, Weh.
weh Adj. Umgangssprachlich: (körperlichen) Schmerz verursachend.
weh Interj. Als Ausruf der Bestürzung, Klage, des Kummers, Leids, (seelischen) Schmerzes oder dergleichen.
ZEHZeh S. Tendenziell mehr norddeutsch: der einem Finger entsprechende Teil des Fußes.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.