Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 3-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 18 Wörter aus drei Buchstaben enthalten E und G

BEGBeg S. Türkischer Herrschertitel.
BEG Abk. Bundesentschädigungsgesetz.
EGGegg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eggen.
EGOEgo S. Wissenschaftlich: das Ich.
Ego S. Umgangssprachlich, häufig negativ belegt: das Bild, das eine Person von sich selber hat.
ENGeng Adj. Schmal, nahe anliegend; von relativ geringer Ausdehnung.
eng Adj. Sehr dicht beieinander.
eng Adj. Ein intimes Verhältnis besitzend.
ERGERG S. Sinnesphysiologie: Elektroretinogramm.
-erg nachgestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: Arbeit.
erg- Alternative Schreibweise von ergo-.
FEGfeg V. Imperativ Singular des Verbs fegen.
GEBgeb. Abk. Gb.
geb. Abk. Gbd., gebd.
geb. Abk. Geborener, geborene gefolgt vom Geburtsnamen.
GEHgeh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gehen.
geh. Abk. G, auch g., g.
geh. Abk. Gehoben.
GEIgei V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geien.
Gei S. Segelsport, Schifffahrt: Tau zum geien (zum Zusammenschnüren der Segel).
GELgel Adj. Gehl.
gel Adj. Veraltet, landschaftlich: die Farbe Gelb betreffend; in der Farbe Gelb.
Gel S. Eine feste, gallertartige Masse; ein mehrphasiges Gemisch aus einer festen Phase mit langen, oft stark…
GENgen Präp. Veraltend, lokale Präposition (örtliches Verhältniswort) mit dem Akkusativ: auf etwas hin.
Gen S. Biologie, Vererbungslehre: Sequenz auf der DNA, die mit einer bestimmten Basenabfolge für eine Ribonukleinsäure…
Gen Abk. Militärwesen: General (Dienstgrad der Bundeswehr).
GEOgeo- Wortbildungselement mit der Bedeutung „Erd-“, „Erde“.
GERGer S. Germanischer Wurfspieß.
ger. Abk. Gerade.
ger. Abk. Gerecht.
GESGes S. Musik: Ton mit 367 Hz und alle Töne im Oktavabstand dazu, um einen Halbton vermindertes G.
ges. Abk. Gesell.
ges. Abk. Gesammelt.
HEGheg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hegen.
LEGleg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs legen.
leg. Abk. Legal.
leg. Abk. Legalisiert.
REGreg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regen.
Reg. Abk. Regt., Rgt.
Reg. Abk. Regatta.
WEGweg Adv. Bewegungsrichtung: von hier aus an einen anderen Ort.
weg Adv. Standort: an einem anderen Ort.
weg Adv. Umgangssprachlich: nicht mehr da, verschwunden, verloren.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.