| DURSTETE | • durstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dursten. • durstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dursten. • durstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dursten. |
| SUDERTET | • sudertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudern. • sudertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sudern. |
| DAUERTEST | • dauertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dauern. |
| DUFTESTER | • duftester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. |
| DURSTETEN | • dursteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dursten. • dursteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dursten. • dursteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dursten. |
| DURSTETET | • durstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dursten. • durstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dursten. |
| DUSTERSTE | • dusterste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duster. • dusterste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duster. • dusterste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duster. |
| GEDURSTET | • gedurstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dursten. |
| HUDERTEST | • hudertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudern. • hudertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudern. |
| LUDERTEST | • ludertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • ludertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ludern. |
| PUDERTEST | • pudertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudern. • pudertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudern. |
| RUDERTEST | • rudertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. • rudertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rudern. |
| RUNDETEST | • rundetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs runden. • rundetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs runden. |
| STRUDELTE | • strudelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strudeln. • strudelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strudeln. • strudelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strudeln. |
| STUDIERET | • studieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs studieren. |
| STUDIERTE | • studierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. • studierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. • studierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. |
| SUDERTEST | • sudertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudern. • sudertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sudern. |