| RODETEST | • rodetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roden. • rodetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs roden.
 | 
| DETEKTORS | • Detektors V. Genitiv Singular des Substantivs Detektor. | 
| DOSIERTET | • dosiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dosieren. • dosiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dosieren.
 | 
| DOTIEREST | • dotierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dotieren. | 
| DOTIERTES | • dotiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert. • dotiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert.
 • dotiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert.
 | 
| EIDOTTERS | • Eidotters V. Genitiv Singular des Substantivs Eidotter. | 
| LODERTEST | • lodertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • lodertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern.
 | 
| MODERTEST | • modertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. • modertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modern.
 | 
| MORDETEST | • mordetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs morden. • mordetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs morden.
 | 
| NORDETEST | • nordetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs norden. • nordetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs norden.
 | 
| ORDERTEST | • ordertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • ordertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
 | 
| ORDNETEST | • ordnetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. • ordnetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordnen.
 | 
| RODELTEST | • rodeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. • rodeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rodeln.
 | 
| ROTTENDES | • rottendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rottend. • rottendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rottend.
 • rottendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rottend.
 | 
| SONDERTET | • sondertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sondertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sondern.
 | 
| TODERNSTE | • todernste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todernst. • todernste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todernst.
 • todernste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todernst.
 |