| ENTZUNDER | • entzunder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzundern. • entzunder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzundern. | 
| ENTZUNDRE | • entzundre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzundern. • entzundre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzundern. • entzundre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzundern. | 
| NUTZENDER | • nutzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzend. • nutzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzend. • nutzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzend. | 
| PUTZENDER | • putzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. • putzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs putzend. | 
| TRUTZENDE | • trutzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzend. • trutzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzend. • trutzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzend. | 
| VERDUTZEN | • verdutzen V. Jemanden verwirren, in Erstaunen versetzen. | 
| ZAUDERTEN | • zauderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zauderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zauderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. | 
| ZUDREHTEN | • zudrehten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. • zudrehten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. • zudrehten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. | 
| ZUORDNETE | • zuordnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen. • zuordnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen. • zuordnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuordnen. | 
| ZURATENDE | • zuratende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuratend. • zuratende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuratend. • zuratende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuratend. | 
| ZUREDETEN | • zuredeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. | 
| ZUREITEND | • zureitend Partz. Partizip Präsens des Verbs zureiten. | 
| ZUTUENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |