| TRENZEND | • trenzend Partz. Partizip Präsens des Verbs trenzen. | 
| DEZERNENT | • Dezernent S. In einer Behörde tätiger Mitarbeiter (Beamter/Angestellter), der oft eine Leitungsfunktion innehat und… | 
| DRÄNNETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTZUNDER | • entzunder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzundern. • entzunder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzundern.
 | 
| ENTZUNDRE | • entzundre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzundern. • entzundre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzundern.
 • entzundre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzundern.
 | 
| NETZENDER | • netzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend.
 • netzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend.
 | 
| NUTZENDER | • nutzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzend. • nutzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzend.
 • nutzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzend.
 | 
| NÜTZENDER | • nützender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. • nützender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend.
 • nützender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend.
 | 
| RATZENDEN | • ratzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratzend. • ratzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratzend.
 • ratzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratzend.
 | 
| RITZENDEN | • ritzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend.
 • ritzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend.
 | 
| ROTZENDEN | • rotzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotzend. • rotzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotzend.
 • rotzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotzend.
 | 
| STRENZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TANZENDER | • tanzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tanzend. • tanzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tanzend.
 • tanzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tanzend.
 | 
| TRENZENDE | • trenzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trenzend. • trenzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trenzend.
 • trenzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trenzend.
 | 
| ZETERNDEN | • zeternden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeternd. • zeternden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeternd.
 • zeternden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeternd.
 |