| DEUTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUSELTEN | • duselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duseln. • duselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duseln. • duselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duseln. |
| SUDELTEN | • sudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudeln. • sudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sudeln. • sudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudeln. |
| BLUTENDES | • blutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. |
| DUNKELSTE | • dunkelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dunkel. • dunkelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dunkel. • dunkelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dunkel. |
| EINDUSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLUDEST | • einludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| ENTLUDEST | • entludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entladen. |
| FLUTENDES | • flutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. |
| LAUTENDES | • lautendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautend. • lautendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautend. • lautendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lautend. |
| LÄUTENDES | • läutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. |
| NUDELTEST | • nudeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nudeln. • nudeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nudeln. |
| UNEDELSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |