| BLUTENDER | • blutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. |
| DEUTLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEUTLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRUDEL | • eintrudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrudeln. |
| EINTRUDLE | • eintrudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrudeln. • eintrudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrudeln. • eintrudle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrudeln. |
| FLUTENDER | • flutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. |
| LAUTENDER | • lautender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautend. • lautender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautend. • lautender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautend. |
| LÄUTENDER | • läutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. |
| LÄUTERNDE | • läuternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läuternd. • läuternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läuternd. • läuternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läuternd. |
| LUDERTEN | • luderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • luderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • luderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. |
| PLUDERTEN | • pluderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. |
| PRUDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUDELNDE | • trudelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trudelnd. • trudelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trudelnd. • trudelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trudelnd. |
| TRUDELTEN | • trudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trudeln. • trudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trudeln. • trudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trudeln. |
| TURTELNDE | • turtelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs turtelnd. • turtelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs turtelnd. • turtelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs turtelnd. |
| UNTERLIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URTEILEND | • urteilend Partz. Partizip Präsens des Verbs urteilen. |