| DATIEREST | • datierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs datieren. | 
| DATIERTES | • datiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs datiert. • datiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs datiert.
 • datiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs datiert.
 | 
| DOSIERTET | • dosiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dosieren. • dosiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dosieren.
 | 
| DOTIEREST | • dotierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dotieren. | 
| DOTIERTES | • dotiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert. • dotiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert.
 • dotiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dotiert.
 | 
| EDIERTEST | • ediertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs edieren. • ediertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs edieren.
 | 
| EDITIERST | • editierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs editieren. | 
| EIDOTTERS | • Eidotters V. Genitiv Singular des Substantivs Eidotter. | 
| MITREDEST | • mitredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden.
 | 
| SEDIERTET | • sediertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sedieren. • sediertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sedieren.
 | 
| STREITEND | • streitend Partz. Partizip Präsens des Verbs streiten. | 
| STUDIERET | • studieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs studieren. | 
| STUDIERTE | • studierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. • studierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert.
 • studierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert.
 | 
| TENDIERST | • tendierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tendieren. | 
| TREIDELST | • treidelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treideln. • treidelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs treideln.
 | 
| TRIDENTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIDERTEST | • widertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern.
 |