| DREISTES | • dreistes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreist. • dreistes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreist. • dreistes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dreist. |
| SEDIERST | • sedierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sedieren. |
| ARIDESTES | • aridestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arid. • aridestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arid. • aridestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs arid. |
| DISKRETES | • diskretes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diskret. • diskretes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diskret. • diskretes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs diskret. |
| DISSENTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOSIEREST | • dosierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dosieren. |
| DOSIERTES | • dosiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dosiert. • dosiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dosiert. • dosiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dosiert. |
| DOSSIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOSSIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRESSIERT | • dressiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dressieren. • dressiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dressieren. • dressiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dressieren. |
| ERDGEISTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDIGSTES | • erdigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. • erdigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. • erdigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. |
| GEDISSTER | • gedisster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. |
| SEDIEREST | • sedierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sedieren. |
| SEDIERTES | • sediertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. • sediertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. • sediertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. |
| SPEDIERST | • spedierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spedieren. |
| STEROIDES | • Steroides V. Genitiv Singular des Substantivs Steroid. |