| EINWANDER | • einwander V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwandern. | 
| EINWANDRE | • einwandre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwandern. • einwandre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwandern.
 • einwandre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwandern.
 | 
| INNEWERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INNEWERDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INNEWURDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INNEWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRGENDWEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERWINDEN | • verwinden V. Gehoben: psychisch über etwas hinwegkommen. • verwinden V. Technik: einen Körper durch ein Drehmoment verformen.
 | 
| WARDEINEN | • Wardeinen V. Dativ Plural des Substantivs Wardein. | 
| WEINENDER | • weinender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinend. • weinender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinend.
 • weinender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinend.
 | 
| WIENERND | • wienernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wienern. | 
| WIENERNDE | • wienernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wienernd. • wienernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wienernd.
 • wienernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wienernd.
 | 
| WINDEIERN | • Windeiern V. Dativ Plural des Substantivs Windei. | 
| WINDENDER | • windender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windend. • windender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windend.
 • windender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windend.
 | 
| WINKENDER | • winkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winkend. • winkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winkend.
 • winkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winkend.
 | 
| WIRKENDEN | • wirkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirkend. • wirkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirkend.
 • wirkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirkend.
 | 
| WIRTENDEN | • wirtenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. • wirtenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend.
 • wirtenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend.
 | 
| WRINGENDE | • wringende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wringend. • wringende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wringend.
 • wringende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wringend.
 | 
| ZWIRNENDE | • zwirnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnend. • zwirnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnend.
 • zwirnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnend.
 |