| RINNENDE | • rinnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. |
| EINNORDEN | • einnorden V. Kartografie, Geografie, von Landkarten: nach Norden ausrichten. • einnorden V. Übertragen, umgangssprachlich: jemanden zur Erreichung eines bestimmten Zieles beeinflussen. |
| EINORDNEN | • einordnen V. [1a] etwas in ein geordnetes System einfügen [1b] übertragen: etwas oder jemanden einschätzen. • einordnen V. Reflexiv: im Straßenverkehr auf eine bestimmte Fahrbahn fahren. • einordnen V. Reflexiv: sich in ein System, in eine Ordnung einfügen und sich dort anpassen. |
| ENTRINDEN | • entrinden V. Von Baumrinde befreien, Baumrinde entfernen. • entrinden V. Von Brotrinde befreien, Brotrinde entfernen. |
| ERINNERND | • erinnernd Partz. Partizip Präsens des Verbs erinnern. |
| ERSINNEND | • ersinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersinnen. |
| GERINNEND | • gerinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs gerinnen. |
| HIRNENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRNENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINDENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINNENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINNENDER | • pinnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. • pinnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. • pinnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pinnend. |
| RAINENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGENDEN | • ringenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringend. • ringenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringend. • ringenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringend. |
| RINNENDEM | • rinnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. |
| RINNENDEN | • rinnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. |
| RINNENDER | • rinnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. |
| RINNENDES | • rinnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. • rinnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rinnend. |
| SINNENDER | • sinnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. • sinnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. • sinnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. |