| TIMENDEN | • timenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend. • timenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend.
 • timenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs timend.
 | 
| ANMIETEND | • anmietend Partz. Partizip Präsens des Verbs anmieten. | 
| EINATMEND | • einatmend Partz. Partizip Präsens des Verbs einatmen. | 
| EINMÜNDET | • einmündet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmünden. • einmündet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmünden.
 • einmündet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmünden.
 | 
| ENTWIDMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEDIANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MIETENDEN | • mietenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mietend. • mietenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mietend.
 • mietenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mietend.
 | 
| MINDERTEN | • minderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mindern. • minderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mindern.
 • minderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mindern.
 | 
| MINDESTEN | • mindesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs minder. • mindesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs minder.
 • mindesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs minder.
 | 
| MISTENDEN | • mistenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend. • mistenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend.
 • mistenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mistend.
 | 
| MITDENKEN | • mitdenken V. Intransitiv: mit den Gedanken konzentriert bei der Sache sein, um die Lösung eines gemeinsamen Problems… • mitdenken V. Transitiv: etwas beim Denken miteinbeziehen.
 | 
| NIETENDEM | • nietendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nietend. • nietendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nietend.
 | 
| NISTENDEM | • nistendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nistend. • nistendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nistend.
 | 
| UMNIETEND | • umnietend Partz. Partizip Präsens des Verbs umnieten. • umnietend Partz. Partizip Präsens des Verbs umnieten.
 |