| DOLERITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOLIERET | • dolieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dolieren. | 
| DOLIERTE | • dolierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doliert. • dolierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doliert.
 • dolierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doliert.
 | 
| DELOGIERT | • delogiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs delogieren. • delogiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren.
 • delogiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren.
 | 
| DEMOLIERT | • demoliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs demolieren. • demoliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demolieren.
 • demoliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs demolieren.
 | 
| DOLERITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOLIEREST | • dolierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dolieren. | 
| DOLIERTEM | • doliertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doliert. • doliertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doliert.
 | 
| DOLIERTEN | • dolierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doliert. • dolierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doliert.
 • dolierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doliert.
 | 
| DOLIERTER | • dolierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doliert. • dolierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doliert.
 • dolierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doliert.
 | 
| DOLIERTES | • doliertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doliert. • doliertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doliert.
 • doliertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs doliert.
 | 
| DOLIERTET | • doliertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dolieren. • doliertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dolieren.
 | 
| DOLLIERET | • dollieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dollieren. | 
| DOLLIERTE | • dollierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dolliert. • dollierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dolliert.
 • dollierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dolliert.
 | 
| NORDTEILE | • Nordteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nordteil. • Nordteile V. Nominativ Plural des Substantivs Nordteil.
 • Nordteile V. Genitiv Plural des Substantivs Nordteil.
 |