| DOLIEREN | • dolieren V. Material aus Leder durch Schaben oder Schleifen bearbeiten beziehungsweise glätten. |
| BLONDIERE | • blondiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blondieren. • blondiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blondieren. • blondiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blondieren. |
| DOLERITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLIEREND | • dolierend Partz. Partizip Präsens des Verbs dolieren. |
| DOLIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLIERTEN | • dolierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doliert. • dolierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doliert. • dolierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs doliert. |
| DOLLIEREN | • dollieren V. Material aus Leder durch Schaben oder Schleifen bearbeiten beziehungsweise glätten. • dollieren V. Veraltet: sich dumm, unvernünftig verhalten. |
| EINPOLDER | • einpolder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpoldern. |
| EINPOLDRE | • einpoldre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpoldern. • einpoldre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpoldern. • einpoldre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpoldern. |
| FOLIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGIEREND | • logierend Partz. Partizip Präsens des Verbs logieren. |
| NEIDLOSER | • neidloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidlos. • neidloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidlos. • neidloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidlos. |
| NIEDERHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORDTEILE | • Nordteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nordteil. • Nordteile V. Nominativ Plural des Substantivs Nordteil. • Nordteile V. Genitiv Plural des Substantivs Nordteil. |
| ONDULIERE | • onduliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. • onduliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. • onduliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. |
| POLIEREND | • polierend Partz. Partizip Präsens des Verbs polieren. |
| RIGOLENDE | • rigolende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolend. • rigolende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolend. • rigolende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolend. |
| SOLIDEREN | • solideren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. • solideren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. • solideren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. |