| ANGELNDER | • angelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelnd. • angelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelnd. • angelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angelnd. |
| ENDLAGERN | • Endlagern V. Dativ Plural des Substantivs Endlager. |
| ENGLÄNDER | • Engländer S. Einwohner von England. • Engländer S. Umgangssprachlich, fälschlich: Staatsbürger, Einwohner Großbritanniens. • Engländer S. Gastronomie: österreichische Süßspeise. |
| ERDLINGEN | • Erdlingen V. Dativ Plural des Substantivs Erdling. |
| ERLANGEND | • erlangend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlangen. |
| GELÄNDERN | • Geländern V. Dativ Plural des Substantivs Geländer. |
| GRÖLENDEN | • grölenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. • grölenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. • grölenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. |
| KRENGELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAGERNDEN | • lagernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. • lagernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lagernd. |
| LANDREGEN | • Landregen S. Großflächiges Niederschlagsereignis mit einer langen Niederschlagsdauer. |
| LANGENDER | • langender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. |
| LÄNGENDER | • längender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs längend. • längender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs längend. • längender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs längend. |
| LUNGERNDE | • lungernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lungernd. • lungernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lungernd. • lungernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lungernd. |
| NAGELNDER | • nagelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. • nagelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. • nagelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. |
| NÖRGELNDE | • nörgelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörgelnd. • nörgelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörgelnd. • nörgelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nörgelnd. |
| ORGELNDEN | • orgelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. |
| RANGELNDE | • rangelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rangelnd. • rangelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rangelnd. • rangelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rangelnd. |
| REGELNDEN | • regelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd. • regelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd. • regelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelnd. |
| RINGELNDE | • ringelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringelnd. • ringelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringelnd. • ringelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringelnd. |
| UNGELDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |