| DEINIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDRINGE | • eindringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. • eindringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. • eindringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. |
| EINIGELND | • einigelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs einigeln. |
| EINIGEND | • einigend Partz. Partizip Präsens des Verbs einigen. |
| EINIGENDE | • einigende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einigend. • einigende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einigend. • einigende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einigend. |
| INDIGENE | • indigene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indigen. • indigene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indigen. • indigene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indigen. |
| INDIGENEM | • indigenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indigen. • indigenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indigen. • Indigenem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Indigener. |
| INDIGENEN | • indigenen V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum. • indigenen V. Akkusativ Singular Maskulinum und. • indigenen V. Dativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs indigen. |
| INDIGENER | • indigener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indigen. • indigener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indigen. • indigener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indigen. |
| INDIGENES | • indigenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indigen. • indigenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indigen. • indigenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs indigen. |
| INLIEGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INWENDIGE | • inwendige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inwendig. • inwendige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inwendig. • inwendige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inwendig. |
| IRGENDEIN | • irgendein Pron. Etwas Beliebiges, nicht ganz Bekanntes aus einer Auswahl. |
| NIEDRIGEN | • niedrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs niedrig. • niedrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs niedrig. • niedrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs niedrig. |
| PEINIGEND | • peinigend Adj. Jemandem körperliche Schmerzen oder psychische Qualen bereitend. • peinigend Partz. Partizip Präsens des Verbs peinigen. |
| REINIGEND | • reinigend Partz. Partizip Präsens des Verbs reinigen. |