| ERFINDEN | • erfinden V. Transitiv: eine technische Neuheit erdenken; eine Erfindung machen. • erfinden V. Transitiv: sich etwas Unwahres ausdenken.
 | 
| ANEIFERND | • aneifernd Partz. Partizip Präsens des Verbs aneifern. | 
| EIFERNDEN | • eifernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eifernd. • eifernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eifernd.
 • eifernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eifernd.
 | 
| ERFINDEND | • erfindend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfinden. | 
| ERFINDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFINDERN | • Erfindern V. Dativ Plural des Substantivs Erfinder. | 
| FEIERNDEN | • feiernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feiernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd.
 • feiernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd.
 | 
| FEINENDER | • feinender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. • feinender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend.
 • feinender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend.
 | 
| FIERENDEN | • fierenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fierend. • fierenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fierend.
 • fierenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fierend.
 | 
| FINDENDER | • findender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findend. • findender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findend.
 • findender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findend.
 | 
| FINGERNDE | • fingernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fingernd. • fingernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fingernd.
 • fingernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fingernd.
 | 
| FIRMENDEN | • firmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. • firmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend.
 • firmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend.
 | 
| FREIENDEN | • freienden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freienden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend.
 • freienden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend.
 | 
| FUNDIEREN | • fundieren V. Untermauern, erhärten, begründen. | 
| HERFINDEN | • herfinden V. Den Weg erinnern oder herauskriegen können, der zu dem Ort führt, an dem sich der Sprecher aufhält. | 
| REIFENDEN | • reifenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reifend. • reifenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reifend.
 • reifenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reifend.
 | 
| RIEFENDEN | • riefenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riefend. • riefenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riefend.
 • riefenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riefend.
 | 
| UNFRIEDEN | • Unfrieden V. Dativ Singular des Substantivs Unfriede. • Unfrieden V. Akkusativ Singular des Substantivs Unfriede.
 |