| VERENDET | • verendet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. • verendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verenden.
 • verendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verenden.
 | 
| DEVOTEREN | • devoteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs devot. • devoteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs devot.
 • devoteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs devot.
 | 
| EVIDENTER | • evidenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs evident. • evidenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs evident.
 • evidenter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs evident.
 | 
| VERDENKET | • verdenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdenken. | 
| VERDIENET | • verdienet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. • verdienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdienen.
 | 
| VERDIENTE | • verdiente V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdient. • verdiente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdient.
 • verdiente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdient.
 | 
| VERENDEST | • verendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. • verendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verenden.
 | 
| VERENDETE | • verendete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verendet. • verendete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verendet.
 • verendete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verendet.
 | 
| VERÖDETEN | • verödeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet. • verödeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet.
 • verödeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet.
 | 
| VERSENDET | • versendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs versenden. • versendet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versenden.
 • versendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenden.
 | 
| VERTUENDE | • vertuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertuend. • vertuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertuend.
 • vertuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertuend.
 | 
| VERWENDET | • verwendet Adj. Sich in Benutzung befindend. • verwendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwenden.
 • verwendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwenden.
 |