| ENTERNDER | • enternder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd. • enternder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd.
 • enternder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd.
 | 
| ERDFERNEN | • erdfernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdfern. • erdfernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdfern.
 • erdfernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdfern.
 | 
| ERLERNEND | • erlernend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlernen. | 
| ERNEUERND | • erneuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs erneuern. | 
| ERNTENDER | • erntender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erntend. • erntender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erntend.
 • erntender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erntend.
 | 
| KERNENDER | • kernender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernend. • kernender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernend.
 • kernender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernend.
 | 
| LERNENDER | • lernender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lernend. • lernender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lernend.
 • lernender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lernend.
 | 
| NERVENDER | • nervender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervend. • nervender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervend.
 • nervender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervend.
 | 
| NEUERNDER | • neuernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd. • neuernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd.
 • neuernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neuernd.
 | 
| REGNENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REINREDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RENKENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RENNENDER | • rennender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rennend. • rennender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rennend.
 • rennender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rennend.
 | 
| VERDENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERRENDEN | • zerrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend.
 • zerrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend.
 |