| BIEDRERES | • biedreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder.
 • biedreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder.
 | 
| DESERTIER | • desertier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs desertieren. | 
| DIVERSERE | • diversere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers. • diversere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers.
 • diversere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers.
 | 
| DREISTERE | • dreistere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dreist. • dreistere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dreist.
 • dreistere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dreist.
 | 
| DRESSIERE | • dressiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dressieren. • dressiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dressieren.
 • dressiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dressieren.
 | 
| ERDIGERES | • erdigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdig. • erdigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdig.
 • erdigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs erdig.
 | 
| ERDKREISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERDREISTE | • erdreiste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdreisten. • erdreiste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdreisten.
 • erdreiste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdreisten.
 | 
| REISENDER | • reisender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reisend. • reisender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reisend.
 • reisender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reisend.
 | 
| REISERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RESIDIERE | • residiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs residieren. • residiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs residieren.
 • residiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs residieren.
 | 
| RIESENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEDIERTER | • sedierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. • sedierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert.
 • sedierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert.
 |