| DEZENNIEN | • Dezennien V. Nominativ Plural des Substantivs Dezennium. • Dezennien V. Genitiv Plural des Substantivs Dezennium. • Dezennien V. Dativ Plural des Substantivs Dezennium. |
| DIENENDEN | • dienenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienend. • dienenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienend. • dienenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienend. |
| EIGNENDEN | • eignenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. • eignenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. • eignenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend. |
| EINEBNEND | • einebnend Partz. Partizip Präsens des Verbs einebnen. |
| EINENDEN | • einenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend. • einenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend. • einenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend. |
| EINENGEND | • einengend Partz. Partizip Präsens des Verbs einengen. |
| EINSENDEN | • einsenden V. (Per Post) an eine bestimmte Stelle schicken, die dafür zuständig ist oder etwas angefordert hat. |
| EINWENDEN | • einwenden V. Intransitiv: einen Einwand, Widerspruch gegen etwas vorbringen. |
| FEINENDEN | • feinenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. • feinenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. • feinenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. |
| LEINENDEN | • leinenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. • leinenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. • leinenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. |
| MEINENDEN | • meinenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meinend. • meinenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meinend. • meinenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meinend. |
| NEIDENDEN | • neidenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. • neidenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. • neidenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. |
| NEIGENDEN | • neigenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. • neigenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. • neigenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend. |
| NIESENDEN | • niesenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niesend. • niesenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niesend. • niesenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niesend. |
| NIETENDEN | • nietenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nietend. • nietenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nietend. • nietenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nietend. |
| WEINENDEN | • weinenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinend. • weinenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinend. • weinenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinend. |