| DEMENTIER | • dementier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dementieren. | 
| DEMERITEN | • Demeriten V. Genitiv Singular des Substantivs Demerit. • Demeriten V. Dativ Singular des Substantivs Demerit.
 • Demeriten V. Akkusativ Singular des Substantivs Demerit.
 | 
| DEZIMETER | • Dezimeter S. Der zehnte Teil eines Meters; 10 Zentimeter. | 
| EDIERTEM | • ediertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • ediertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert.
 | 
| EITERNDEM | • eiterndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd. • eiterndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd.
 | 
| EMENDIERT | • emendiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs emendieren. • emendiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs emendieren.
 • emendiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emendieren.
 | 
| IDENTEREM | • identerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ident. • identerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ident.
 | 
| MEDITIERE | • meditiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. • meditiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meditieren.
 • meditiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meditieren.
 | 
| MIETENDER | • mietender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mietend. • mietender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mietend.
 • mietender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mietend.
 | 
| MITREDETE | • mitredete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitredete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden.
 • mitredete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden.
 | 
| REITENDEM | • reitendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reitend. • reitendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reitend.
 | 
| SEDIERTEM | • sediertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. • sediertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert.
 | 
| VERMEIDET | • vermeidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. • vermeidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeiden.
 • vermeidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeiden.
 | 
| VERMIEDET | • vermiedet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermeiden. • vermiedet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermeiden.
 | 
| ZEDIERTEM | • zediertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zediertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert.
 |