| LEIDERES | • leideres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leideres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leideres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. |
| DEBILERES | • debileres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs debil. • debileres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs debil. • debileres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs debil. |
| ERDTEILES | • Erdteiles V. Genitiv Singular des Substantivs Erdteil. |
| ERLEIDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLEIDEST | • erleidest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erleiden. • erleidest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erleiden. |
| FIDELERES | • fideleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fidel. • fideleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fidel. • fideleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fidel. |
| IDEALERES | • idealeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. |
| LEDERIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDESTER | • leidester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leid. • leidester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leid. • leidester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leid. |
| LEIERNDES | • leierndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leiernd. • leierndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leiernd. • leierndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leiernd. |
| REDSELIGE | • redselige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redselig. • redselige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redselig. • redselige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redselig. |
| REISEGELD | • Reisegeld S. Geld, das für die Finanzierung einer Reise benötigt wird. • Reisegeld S. Nur im Plural: Spesen, die anlässlich einer beauftragten Reise (Dienstreise) entstanden sind. |
| REISFELDE | • Reisfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reisfeld. |
| RIESELNDE | • rieselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rieselnd. • rieselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rieselnd. • rieselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rieselnd. |
| SEILENDER | • seilender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seilend. • seilender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seilend. • seilender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seilend. |
| SIELENDER | • sielender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sielend. • sielender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sielend. • sielender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sielend. |
| ZERSIEDEL | • zersiedel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. |
| ZERSIEDLE | • zersiedle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. |