| DREIECKEN | • Dreiecken V. 3-Ecken. • Dreiecken V. Dativ Plural des Substantivs Dreieck.
 | 
| EINDECKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENKODIERE | • enkodiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enkodieren. • enkodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enkodieren.
 • enkodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enkodieren.
 | 
| ERKIESEND | • erkiesend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkiesen. | 
| KEIFENDER | • keifender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend. • keifender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend.
 • keifender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keifend.
 | 
| KEILENDER | • keilender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend. • keilender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend.
 • keilender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend.
 | 
| KEIMENDER | • keimender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keimend. • keimender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keimend.
 • keimender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keimend.
 | 
| KIEKENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KIESENDER | • kiesender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiesend. • kiesender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiesend.
 • kiesender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiesend.
 | 
| KINDEREHE | • Kinderehe S. Familienrecht: Heirat einer Person vor Erreichen des gesetzlichen Heiratsalters, die oft von den Eltern… | 
| KLEINREDE | • kleinrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kleinreden. • kleinrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kleinreden.
 • kleinrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kleinreden.
 | 
| KLIERENDE | • klierende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klierend. • klierende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klierend.
 • klierende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klierend.
 | 
| KREIDENDE | • kreidende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreidend. • kreidende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreidend.
 • kreidende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreidend.
 | 
| KREIDETEN | • kreideten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreiden. • kreideten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreiden.
 • kreideten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreiden.
 | 
| KREIEREND | • kreierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kreieren. | 
| KREISENDE | • kreisende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreisend. • kreisende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreisend.
 • kreisende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreisend.
 | 
| KRIEGENDE | • kriegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriegend. • kriegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriegend.
 • kriegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriegend.
 |