| SEHENDEN | • sehenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehend. • sehenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehend. • sehenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehend. |
| SEHNENDE | • sehnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| ANSEHENDE | • ansehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansehend. • ansehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansehend. • ansehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansehend. |
| DEHNENDES | • dehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. • dehnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. • dehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. |
| EINSEHEND | • einsehend Partz. Partizip Präsens des Verbs einsehen. |
| ERSEHNEND | • ersehnend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersehnen. |
| HENKENDES | • henkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs henkend. • henkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs henkend. • henkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs henkend. |
| LEHNENDES | • lehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. |
| NEHMENDES | • nehmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nehmend. • nehmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nehmend. • nehmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nehmend. |
| SEEHUNDEN | • Seehunden V. Dativ Plural des Substantivs Seehund. |
| SEHNENDEM | • sehnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SEHNENDEN | • sehnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SEHNENDER | • sehnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SEHNENDES | • sehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SEHRENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIHENDEN | • seihenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend. • seihenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend. • seihenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend. |
| STEHENDEN | • stehenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stehend. • stehenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stehend. • stehenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stehend. |