| BEFREMDEN | • befremden V. In unangenehmer, fremdartiger Weise berühren oder verwundern. • Befremden S. Unangenehme Verwunderung. |
| EIFERNDEM | • eiferndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eifernd. • eiferndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eifernd. |
| ENTFREMDE | • entfremde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfremden. • entfremde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfremden. • entfremde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfremden. |
| ERDFERNEM | • erdfernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdfern. • erdfernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdfern. |
| FEDERNDEM | • federndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs federnd. • federndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs federnd. |
| FEIERNDEM | • feierndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feierndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. |
| FEUERNDEM | • feuerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. |
| FIERENDEM | • fierendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fierend. • fierendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fierend. |
| FREIENDEM | • freiendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. • freiendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freiend. |
| FREMDENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREMDEREN | • fremderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. • fremderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. • fremderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. |
| FREMDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREUENDEM | • freuendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freuend. • freuendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freuend. |
| MIEFENDER | • miefender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miefend. • miefender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miefend. • miefender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miefend. |
| REFFENDEM | • reffendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. |
| REIFENDEM | • reifendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reifend. • reifendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reifend. |
| RIEFENDEM | • riefendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riefend. • riefendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riefend. |
| VERFEMEND | • verfemend Partz. Partizip Präsens des Verbs verfemen. |
| WERFENDEM | • werfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. |