| BESTÜNDET | • bestündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. |
| DÜNSTETEN | • dünsteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. • dünsteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. • dünsteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. |
| DÜNSTETET | • dünstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. • dünstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. |
| DÜRSTETEN | • dürsteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürsten. • dürsteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dürsten. • dürsteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürsten. |
| ENTLÜDEST | • entlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entladen. |
| ENTSTÜNDE | • entstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entstehen. • entstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entstehen. |
| ERSTÜNDET | • erstündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. |
| GEDÜNSTET | • gedünstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dünsten. |
| GESTÜNDET | • gestündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| KÜNDETEST | • kündetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs künden. • kündetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs künden. |
| MÜNDETEST | • mündetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münden. • mündetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münden. |
| STÜTZENDE | • stützende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stützend. • stützende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stützend. • stützende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stützend. |
| WÜTENDSTE | • wütendste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wütend. • wütendste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wütend. • wütendste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wütend. |
| ZÜNDETEST | • zündetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zünden. • zündetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zünden. |