| ANZUREDEN | • anzureden Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anreden. |
| BRUNZENDE | • brunzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brunzend. • brunzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brunzend. • brunzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brunzend. |
| DENUNZIER | • denunzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs denunzieren. |
| ENTZUNDER | • entzunder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzundern. • entzunder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzundern. |
| ENTZUNDRE | • entzundre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzundern. • entzundre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzundern. • entzundre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzundern. |
| FUNZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FURZENDEN | • furzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. |
| GRUNZENDE | • grunzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grunzend. • grunzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grunzend. • grunzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grunzend. |
| NUTZENDER | • nutzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzend. • nutzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzend. • nutzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzend. |
| PUNZENDER | • punzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punzend. • punzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punzend. • punzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punzend. |
| RAUNZENDE | • raunzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzend. • raunzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzend. • raunzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzend. |
| RUNZELNDE | • runzelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runzelnd. • runzelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runzelnd. • runzelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runzelnd. |
| WURZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄUNENDER | • zäunender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäunend. • zäunender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäunend. • zäunender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäunend. |
| ZULERNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURRENDEN | • zurrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zurrend. • zurrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zurrend. • zurrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zurrend. |